Datens
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität
1. Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Xendorian auf unserer Website Xendorian.com.
Verantwortliche Stelle
Xendorian
Kurfürstendamm 123
10719 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 307901037
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name des Access-Providers
2.2 Kontaktformulare und Newsletter
Wenn Sie mit uns über Kontaktformulare oder Newsletter-Anmeldungen in Verbindung treten, erfassen wir folgende Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Anfrage
2.3 Event-Tickets und Reservierungen
Für Ticket-Reservierungen und Event-Anmeldungen verarbeiten wir zusätzlich:
- Vollständige Kontaktdaten
- Zahlungsinformationen (verschlüsselt übertragen)
- Event-Präferenzen und spezielle Anfragen
- Teilnahmehistorie für bessere Service-Qualität
2.4 Musikstreaming und Downloads
Beim Zugriff auf unsere Musikinhalte erfassen wir anonymisierte Statistiken:
- Abspielverhalten und Präferenzen
- Geräte- und Browserinformationen
- Geographische Region (ohne genaue Lokalisierung)
- Download-Aktivitäten für Lizenzabrechnung
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für folgende Zwecke:
- Website-Betrieb: Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung angeforderter Informationen
- Event-Management: Organisation und Durchführung von Konzerten und Veranstaltungen
- Marketing: Versendung von Newslettern und Informationen zu neuen Veröffentlichungen (nur mit Einverständnis)
- Qualitätsverbesserung: Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Angebots
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Ticket-Käufen und Event-Teilnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mitarbeiter-Schulungen zu Datenschutz und Informationssicherheit
- Sichere Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Verfahren
Wichtiger Hinweis
Die Übertragung von Daten über das Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich. Wir können daher keine Gewähr für die Sicherheit der über das Internet übermittelten Daten übernehmen.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
6.1 Grundsatz
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Es ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind rechtlich dazu verpflichtet
- Es dient der Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
6.2 Service-Dienstleister
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und Services unterstützen:
- Hosting-Provider für die technische Website-Bereitstellung
- E-Mail-Marketing-Services für Newsletter (nur bei Einverständnis)
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- Analytics-Dienste für anonymisierte Nutzungsstatistiken
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
6.3 Internationale Datenübertragungen
Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Anwendung geeigneter Garantien.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
7.1 Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
7.2 Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7.3 Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
7.4 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
7.5 Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
7.6 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
8. Aufbewahrungszeiten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Event-Buchungen: 7 Jahre aufgrund steuerrechtlicher Vorgaben
- Website-Logs: 30 Tage für technische Zwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung, längstens 3 Jahre
- Vertragsdaten: 10 Jahre entsprechend handelsrechtlicher Bestimmungen
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website und ggf. per E-Mail informieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 307901037
Post: Xendorian, Kurfürstendamm 123, 10719 Berlin